Dirk Stettner. Für Sie im Abgeordnetenhaus von Berlin.

"Herzlich Willkommen auf meiner Website. Mein Name ist Dirk Stettner und ich bin der Fraktionsvorsitzende der CDU im Abgeordnetenhaus von Berlin. Gemeinsam mit meinen 51 Kolleginnen und Kollegen setze ich mich täglich dafür ein, dass wir unsere Stadt politisch voranbringen und den Regierenden Bürgermeister von Berlin dabei bestmöglich unterstützen.
Mit meinem Wahlkreisteam stehe ich Ihnen außerdem bei allen Fragen und Anliegen zur Seite, die die Stadteile Weißensee, Blankenburg und die Stadtrandsiedlung Malchow betreffen. Kontaktieren Sie mich. Ich helfe jederzeit gerne."

Social Media Beiträge

Bitte wählen Sie aus

vor 14 Stunden 59 Minuten

Mobil, zügig, sicher. Ohne ideologische Bremsen. Deshalb beenden wir die Tempo-30-Zonen auf vielen Hauptstraßen, wo es nur behindert. Vor Schulen und Kitas bleibt natürlich Tempo 30. Dort geht es um die Sicherheit für unsere Kinder. So sorgen wir für weniger Stau und sichere Schulwege.

Und wir gehen noch weiter: Auf besonders belasteten Straßen wird es nachts zwischen 22 und 6 Uhr Tempo 30 geben ? damit die Anwohnerinnen und Anwohner endlich mehr Ruhe finden.
Das ist der Unterschied zur bisherigen Politik: Wir setzen auf Pragmatismus und vernünftige Regeln. So sorgen wir für weniger Stau, sichere Wege und einen ruhigen Schlaf für alle Berlinerinnen und Berliner.

mehr
vor 4 Tagen 15 Stunden

Die A100-Verlängerung ist ein Gewinn für ganz Berlin.

mehr
vor 6 Tagen 21 Stunden

Heute eröffnet der 16. Bauabschnitt der A100. Das ist gut für Berlin.

➡️ Entlastung der Stadtstraßen in Treptow und Neukölln
➡️ Bessere Anbindung der östlichen Bezirke ans Autobahnnetz
➡️ Rückenwind für die Industrie- und Gewerbestandorte im Osten Berlins
➡️ Schnellere Erreichbarkeit Flughafen BER sowie Verbesserung der Verbindungen nach Dresden, Cottbus und Frankfurt Oder

mehr
vor 8 Tagen 20 Stunden
Fotos von Dirk Stettners Beitrag

Ortsbegehung mit der Berliner Stadtreinigung - BSR .

Vor einigen Wochen haben mich Anwohner der Borodinstraße darauf aufmerksam gemacht, dass es vor Ort Probleme mit der Müllabholung gebe. Tatsächlich ist die Kreuzung Borodinstraße/Meyerbeerstraße eine Herausforderung für die großen Fahrzeuge der Stadtreinigung. Der Kreuzungsbereich ist einfach zu klein. Ich konnte mich selbst davon überzeugen, dass es beinahe unmöglich ist, die aufgestellten Poller beim Abbiegen nicht zu berühren.

Das Ziel muss es sein, dass der Kreuzungsbereich wieder vergrößert wird und hinderliche Poller notfalls versetzt werden. Die Mitarbeiter der Stadtreinigung leisten eine wichtige Arbeit für unsere Stadt. Sorgen wir dafür, dass wir ihnen keine Hindernisse in den Weg räumen.

mehr
vor 14 Tagen 13 Stunden
Wer Berlin verdreckt, wird hart bestraft.

Wer Berlin verdreckt, wird hart bestraft. Dirk Stettner macht deutlich: "Berlin muss endlich sauber werden. Illegale Müllentsorgung ist kein Kavaliersdelikt, sondern respektlos gegenüber allen Berlinerinnen und Berlinern. Mit den neuen höheren Bußgeldern machen wir klar: Wer Berlin verdreckt, wird spüren, dass das richtig teuer ist. Da hilft auch kein "Zu verschenken"-Schild. Denn nur mit spürbaren Strafen erreichen wir mehr Sauberkeit für alle."

mehr
vor 24 Tagen 1 Stunde

Die Schaffung von Wohnraum hat Priorität

mehr
vor 1 Monat 13 Tagen

@Metapolitiker Heimtücke? Sie haben ein ernstes Problem.

mehr
vor 1 Monat 13 Tagen

Im Gedenken der Helden des 20. Juli 1944 und Dank an alle Rekrutinnen und Rekruten heute sowie allen Soldatinnen und Soldaten für die Verteidigung unseres Rechts, unserer Freiheit, unserer Demokratie. https://t.co/OJVS0Irzw5

mehr
vor 1 Monat 18 Tagen

Mehr Abschiebungen und Ausreisen als neue Asylanträge ? Berlin dreht den Trend!
7.875 Abgänge von Januar bis Mai 2025 ? kein Bundesland hat mehr geschafft. Unsere klare Linie in der Asylpolitik zeigt Wirkung. ✅

Doch wir hören nicht auf:
Wir wollen die Vertraulichkeitslücke im https://t.co/I1ebTsCpzp

mehr

Internetbeiträge

Lassen Sie mich wissen, wie ich weiterhelfen kann!
Mein Team wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.