Erneut fand der BSR-Kieztag am Antonplatz statt
Wir sorgen für mehr Sauberkeit in unserem Bezirk. Immer wieder erreichen uns Nachrichten von verärgerten Bürgerinnen und Bürgern, die sich über Müllecken in ihrem Kiez und Umgebung aufregen. Zurecht! Aus diesem Grund fand erneut Mitte Januar der Sperrmülltag der BSR am Antonplatz statt, bei dem die Menschen vor Ort im Zeitraum von 13 bis 18 Uhr die Möglichkeit hatten ihre eigenen Überbleibsel vorbeizubringen und entsorgen zu lassen. Doch nicht immer ist alles Müll. Was der eine nicht mehr gebrauchen kann, erweist sich für jemand anderes als wahres Schmuckstück. Deshalb begleitet den Kieztag immer auch ein Tauschmarkt, bei dem Bücher, Geschirr, Kleidung, Möbelstücke, Spielzeug und vieles mehr gesammelt werden und selbstverständlich kostenfrei von Interessenten mitgenommen werden können - im Sinne der Müllreduzierung ein tolles Konzept!
Der Abgeordnete Dirk Stettner und unserer Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki haben sich von dem Geschehen selbst ein Bild gemacht und versorgten die fleißigen Mitarbeiter der Müllentsorgung dabei mit Donuts. Auch der ein oder andere nahm die Gelegenheit wahr und ist mit dem CDU-Abgeordneten und der CDU-Bezirksstadträtin ins Gespräch gekommen. “Wir sind erfreut über die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, die das Angebot der BSR nutzen. Wir werden dafür Sorge tragen, dieses niedrigschwellige Angebot fortzuführen und auszuweiten”, so Dirk Stettner.
Pankow hat, wie viele andere Bezirke, in den letzten Jahren immer mehr unter unrechtmäßig abgeladenem Müll gelitten. Dies spiegelt sich in den verschmutzten Straßenbereichen, den überfüllten Mülleimern und den eben benannten, nicht rechtmäßig entsorgtem, Sperrmüll wider. Dafür haben wir die Strafen für illegale Müllbeseitigung erhöht und organisieren aktuell die Überwachung und Ahndung.
Die Sperrmüllaktion der BSR soll den Einwohnern helfen, ihren Müll, ohne viel Mühe abgeben zu können. Durch das Angebot vor Ort können sich viele den Weg zum Recyclinghof sparen und leisten dadurch einen positiven Beitrag für die Umwelt. Diese Aktion fand im Jahr 2024 schon öfters statt. Auch dieses Jahr wird die BSR mehrere Sperrmülltage abhalten. Gern halten wir Sie über zukünftige Termine am Laufen. Melden Sie sich dazu einfach über den QR-Code auf der vorderen Seite an. Sind Sie selbst von Müllecken in Ihrer Umgebung betroffen? Dann schreiben Sie uns gern und wir kümmern uns drum.