Jungfernfahrt mit dem Blankenburger Kiezbus

Installation einer Kiezbuslinie in Blankenburg

Abgeordneter Dirk Stettner und Bezirksstadträtin Manuela Anders-GranitzkiAbgeordneter Dirk Stettner und Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki

Mit dem heutigen Tag kommt der Kiezbus ins rollen und findet sehr viel Zuspruch unter den Anwohnerinnen und Anwohnern. Nach jahrelangem Einsatz des Wahlkreisabgeordneten Dirk Stettner und der Bezirksstadträtin Manuela Anders-Granitzki, fand jetzt die offizielle Jungfernfahrt des Kiezbusses Blankenburg statt.

Der Abgeordnete und die Stadträtin wollten es sich nicht nehmen lassen und selbst eine Tour mit dem Kiezbus drehen. Für die ein oder andere Überraschung sorgten die beiden, als die Mitfahrenden bei der Gelegenheit mit dem Abgeordneten ins Gespräch kommen und dabei - passend zur vorweihnachtlichen Zeit - einen großen Schokoladen-Weihnachtsmann mit nach Hause nehmen konnten. “Es hat leider viel zu lange gedauert den Kiezbus zu realisieren. Es zeigt aber auch, dass es einen Unterschied macht, wer in Berlin im Bereich Verkehr Verantwortung trägt. Endlich kann die Fahrt starten”, äußerte sich Dirk Stettner bei seiner Tour durch Blankenburg.

Von Montag bis Freitag zwischen 6 und 20 Uhr bietet der Bus eine Verbindung zum S-Bahnhof Blankenburg in zwei Ringen. Der östliche Ring verläuft ab dem S-Bahnhof Blankenburg über die Bahnhofstraße, Krugstege, Alt-Blankenburg, Gernroder Straße, Suderoder Straße, Mühlenstraße, Straße 56, Straße 26, Treseburger Straße, Thaler Straße, Sulzer Straße, Triftstraße und Priesterstege zurück über Krugstege, Bahnhofstraße und S-Bahnhof Blankenburg. Der westliche Ring beginnt an der Haltestelle Blankenburg und führt über die Rudelsburgstraße, Königsteinstraße, Flaischlenstraße, Freischützstraße, Burgwallstraße und Straße 7 zurück über die Rudelsburgstraße zum S-Bahnhof Blankenburg.